08/23 Zimmerin on Tour
KURZ & BÜNDIG
Zum Jahresende trifft sich die Branche in Innsbruck
Das Programm für das 27. Internationale Holzbau Forum 2023 (IHF) in Innsbruck liegt vor: Der Kongress findet vom 29. November bis zum 1. Dezember statt. Thematisch dreht sich einiges um den vor allem in Deutschland stotternden Baumotor, der zuvor viele Jahre verlässlich brummte, aktuell aber trotz hohen Bedarfs nicht mehr zieht. Das liegt an mehreren Faktoren, so Forum Holzbau in seiner Einladung: an der kumulierenden Wirkung pandemiebedingter Lieferkettenstörungen, an Veränderungen in der Weltordnung, an der Energiekrise, der Zinsentwicklung, Inflation und der Erfordernis zur Klimaanpassung und Transformation der Wirtschaft. Alle Faktoren zusammengenommen seien zu viel auf einmal und in ihrer Wirkung nicht vorhersehbar gewesen. Das habe zu einem deutlichen Stimmungstief geführt. Die Bauwirtschaft müsse nun auch eigene Schritte unternehmen, um dem drohenden Abschwung etwas entgegenzusetzen. Dass der Holzbau eine wichtige Rolle dabei spielen soll, macht das Tagungsprogramm des IHF deutlich. Der Mittwoch als erster Kongresstag (29. 11.) startet mit der Auftaktveranstaltung und fünf parallel durchgeführten Prologen, weiter geht es am Donnerstag (30. 11.) und Freitag (1. 12.) mit dem IHF-Kernforum. Das vollständige Programm ist auf der Website einsehbar. Eine Anmeldung ist erforderlich. forum-holzbau.com