Magazin FIRST

Bauen und leben mit Holz – Das Fachmagazin von Holzbau Schweiz

Magazin Wir HOLZBAUER

Das Mitglieder- und Verbandsmagazin von Holzbau Schweiz

02/25 Holz auf Stein

MARKTPLATZ

Kurs «Kalkulationsansätze im Holzbau»

Neben Qualität und Termintreue ist der Preis eines der wichtigen Verkaufsargumente. Der Preis für Holzbauarbeiten wird mittels einer Vorkalkulation des Arbeitsaufwandes und des Materialbedarfes ermittelt. Oft sind dabei die Kalkulationsgrundlagen wie Stundenansatz und Zuschlagsfaktoren nur geschätzt. Daraus können keine klaren Aussagen zu den Selbstkosten der kalkulierten Offerten gemacht werden. So erfolgen Rabatte und Preisnachlässe vielfach aus «dem Bauch» heraus. Die Kalkulationsansätze sollten jedoch anhand der betriebseigenen Daten mittels einer Betriebsabrechnung (BAB) berechnet werden. Im Kurs wird mit einem einfachen und schnell verständlichen Schema gearbeitet, bei welchem die betriebseignen Zahlen eingegeben werden. Daraus werden die Kalkulationsansätze für eine praxisgerechte Vor- und Nachkalkulationen berechnet. Ebenfalls wird das Kalkulationsschema im Holzbau und die Anwendung im Rezeptkatalog vorgestellt. Zudem werden die gängigen Preisänderungsverfahren für die Teuerungsabrechnung erläutert.  Wie es besser gemacht wird, vermittelt der Kurs «Kalkulationsansätze im Holzbau»:

Kurs 1
Freitag, 7. März 2025
13.15 – 7.00 Uhr
KOCH Group AG
Birgistrasse 3
8304 Wallisellen 


Kurs 2

Mittwoch, 12. März 2025
13.15 – 17.00 Uhr
Borm-Informatik AG
Schlagstrasse 135
6431 Schwyz


Kurs 3

Donnerstag, 27. März 2025
13.15 – 17.00 Uhr
Cadwork Holz AG
Industriestrasse 28
9100 Herisau 

Schwerpunktthemen sind die Grundlagen und Begriffe der Betriebsabrechnung, das Vorgehen zur Berechnung der betrieblichen Kennzahlen, die Berechnung der Kalkulationsansätze, Praxisbeispiele und das selbstständige Arbeiten mit dem Excel-Programm auf dem eigenen Notebook. Es wird wahlweise mit vorgegebenen Praxisbeispielen oder eigenen Betriebszahlen gearbeitet. Der Kurs richtet sich an Firmeninhaber, Führungskräfte, Projektleiter und Verantwortliche aus Kalkulation und Buchhaltung in Holzbaufirmen.


Die Kurskosten je Teilnehmer betragen für Mitglieder von Holzbau Schweiz CHF 290.–, für Nichtmitglieder CHF 360.–.


Für Mitglieder Holzbau Schweiz werden die Kurse durch die Berufsförderung Holzbau Schweiz unterstützt. Weitere Informationen gibt es bei Christian Knöpfel, Projektleiter Technik & Betriebswirtschaft Holzbau Schweiz (Tel.: +41 44 511 02 31, E-Mail: c.knoepfel@holzbau-schweiz.ch). Die Anmeldung erfolgt über den Bildungskalender. www.berufsfoerderung-holzbau.ch/de/bildungskalender/ (Stichwort: Kalkulation)